Bereits im ersten Halbjahr 2017 fand in München eine Verkostung rheinhessischer Weine in München statt. Zwei junge Winzer haben mit ihren Weinen bei mir besonderen Eindruck hinterlassen.
Deutschland
Münchener Weinherbst 2017
Am letzten Oktoberwochenende fand auf der Münchner Praterinsel der Münchner Weinherbst statt. Die Weine der drei folgenden Weingüter haben uns besonders gut gefallen.
Das an der Mosel gelegene Weingut bearbeitet sowohl Tallagen, wie etwa die Wintricher Stefanslay als auch Steillagen. Während erstere durch Ablagerungen der Mosel, wie Sand und Kies
Katharina Wechslers elegante Weine
Am 8. November präsentierte Katharina Wechsler eine Auswahl ihrer Weine in der Münchner Weinhandlung Furore. Schon vorneweg: Eine sehr gelungene Kollektion stellte sie vor: Elegante, trinkanimierende, herkunftsgeprägte Weine mit präsenter Säure.
Erst ab 2009 entwickelt Katharina Wechsler diesen Stil. Vorher war sie in München und Berlin
100 Jahre Scheurebe – verschmäht oder verkannt?
Nur ganz vage habe ich noch den Geschmack des ersten getrunkenen Glases Scheurebe in Erinnerung. Ich weiß nicht mehr genau warum, nur dass sie mir nicht geschmeckt hat – die Scheurebe, damals vor gut 40 Jahren. Auch in den folgenden Jahren nicht. In einem steirischen Buschenschank, Anfang der 1990er Jahre, erfuhr ich, dass der frische, fruchtige Sämling 88 mit seiner eleganten Säure, den ich dort gerade getrunken hatte, in Deutschland Scheurebe heißt. Seit dieser Zeit fanden, zuerst österreichische Sämling 88-Weine, etwas später auch
Kalk versus Schiefer
Am letzten Maitag hatte die Münchner Weinhandlung Weinfurore zu einer Verkostung von Weinen der beiden rheinhessischen Weingüter Battenfeld-Spanier und Kühling-Gillot geladen, präsentiert von deren Betriebsleiter Frank Schuber.
Seit der Heirat von Hans-Oliver Spanier und Caroline Gillot 2006 kommen die Weine der beiden