Weine des Oltrepò Pavese und Grana Padano

Oltrepò Pavese, größtes lombardisches in der Provinz Pavia gelegen, jenseits des Po, – was auch der Name Oltrepò bedeutet -, stellt nicht nur eigene Schaumweine her, sondern schon seit dem 19. Jahrhundert auch Grundweine für andere Sektkellereien des Piemont. Bekannt sind meistens  die Schaumweine des Oltrepò Pavese, die Stillweine hingegen sind es kaum.

Weiterlesen …

Lugana – 3 Gläser von Gambero Rosso

Man sollte sich nicht zufrieden geben, wenn auf die Frage, aus welcher Rebsorte der Wein sei, die Antwort Trebbiano heißt. Es macht durchaus einen Unterschied, ob der Wein aus Trebbiano di Toscana oder aus Trebbiano di Soave hergestellt ist. Egal ist es allerdings ob die Traube als Trebbiano di Soave oder Trebbiano di Lugana bezeichnet wird, damit ist immer die gleiche Rebsorte gemeint, die in Italien im übrigen auch Trebbiano Valtenesi, Trebbiano di Verona, Trebbiano Verde oder Trebbiano Nostrano heißen kann, letztendlich aber alles

Weiterlesen …

Weinreise Südtirol 2019 (II) – Berg und Tal

Ansitz Kornell

Warmes Frühlingswetter erwartete uns im Ansitz Kornell, in Siebeneich bei Bozen und deswegen hatten Florian Brigl und sein Team die Verkostung im Garten des Anwesens unter Palmen und Libanonzeder, mit schöner Aussicht auf das Etschtal und das gegenüberliegende Eppan vorbereitet.
Aus Eppan stammt die Familie Florian Brigls, dessen Urgroßvater 1927 den aus dem 13. Jahrhundert stammenden Ansitz erworben hatte. Dicke Wände des Weinkellers sowie eine

Weiterlesen …

Weinreise Südtirol 2019 – Superlative

Kellerei Bozen

Die Weinreise 2019 nach Südtirol begann mit dem Besuch einer Kellerei, die mit ihrem neu errichteten Kellereigebäude über die Grenzen Südtirols hinaus Aufsehen erregt hatte: die Kellerei Bozen. Deren Neubau stellt wohl die größte Investition im Südtiroler Weinbau dar. Annähernd 40 Millionen € hat das neue Gebäude gekostet, finanziert nur zum Teil durch den Verkauf des Geländes der alten Kellerei in Gries.

Die Kellerei Bozen hat mit diesem Neubau ihre Philosophie vom nachhaltigen Umgang mit der Natur und vor allem auch der Herstellung von Wein bestätigt. Lediglich ein Kubus, umhüllt

Weiterlesen …

Weinreise Südtirol 2018 – Schreckbichl und Kaltern

Kellerei Schreckbichl

Bei der diesjährigen Weinreise nach Südtirol zeigte sich wieder einmal das hohe Qualitätsniveau der dort ansässigen weinherstellenden Betriebe. Neben kleinen familiengeführten Betrieben ist Südtirol für seine großen Genossenschaften bekannt. Zu den großen und außerdem sehr bekannten Genossenschaften zählt die Kellerei Schreckbichl in Girlan. 300 Mitglieder bearbeiten sehr erfolgreich etwa 300 Hektar Rebfläche. Am zweiten Tag unserer Reise stand die Besichtigung der Kellerei inklusive auf Verkostung auf unserem Programm. Wir haben dabei überwiegend Weine aus den Linien Selektion und Lafoa verkostet. Preisangaben beziehen sich auf den Endverbraucherpreis (EVP).

Pinot Bianco Cora 2017
In der Nase rund, mit Mandel, Nuss sowie würzigen Noten. Im Geschmack dazu noch schöne Zitrusnoten, angenehm leicht im Alkohol, Säure präsent aber nicht dominierend, eleganter, frischer, ausgewogener, guter Wein.
8,30 € EVP

Weiterlesen …