
Marques de Riscal
Zu den bekanntesten Kellereien im Rioja zählt Marques de Riscal in Elciego, sehr bekannt, nicht zuletzt deswegen, weil einige ihrer Weine auch in deutschen Supermärkten zu finden sind. 1858 von Guillermo Hurtado de Amézaga, auch Marques de Riscal genannt, gegründet, hat sich die Bodega heute zu weit mehr als einem Weingut entwickelt. Neben den Trauben von 500 Hektar eigenen Weinbergen werden auch Trauben der Vertragserzeuger von weiteren 1.000 Hektar bearbeitet. Auf den der Kellerei eigenen Weinbergen sind auch die Rebsorten Cabernet

Am zweiten Tag unserer Südtiroler Weinreise besuchten wir die Genossenschaft Cantina Terlan sowie die beiden familiengeführten Weingüter Manincor und Elena Walch. Nachfolgend die Weine, die mir bei unseren Verkostungen am besten gefallen haben.
Einen Tag eher sind wir angereist nach Südtirol, um vor unserer Weinreise mit den Weinakademikern noch zwei andere Weingüter zu besuchen. Jürgen, erfolgreicher Berliner
Chiavennasca heißt der Nebbiolo im Valtellina. Die Reben gedeihen an steilen terrassierten Hängen an der Adda in Höhen bis zu 800 m. Lange Sommertage mit kühlen Nächten und milde Luftströmungen vom Comer See ermöglichen ein sehr gute Traubenreifung. 3.000 Winzer erzeugen auf rund 1.200 ha hauptsächlich Weine aus Chiavennasca. Neben dem frischen und